Bilder
(zum Vergrössern bitte anklicken): |
Eindrücke Cote
d´Azur 02. Januar 2001 - mit der "505"
quer
über die Bucht von St. Raffeu (ca. 10 sm) in ca. 1,5 Std., zum Test
nur mit VorSegel bei ca. 6 Bf. Wind - Wetter und Stimmung prima. |

|
Stürmischer Mistral
in der Bucht von St. Raffael. |

|
Blick vom Bug über
ordentliches "WaschBrett" bis zur Küste. |

|
Vorn die erste
"kleine" 1 m - Welle, den Wasser - Horizont bildet die ca.
2
Meter hohe HauptWelle. |

|
Zu dieser Collage
gibt´s eine extra Seite |
|
|
|
Bescheidene Anmerkungen zu einer
ernsten Sache. |
"505" ist ein
eigenes Thema - das wusste ich allerdings noch nicht, als ich in
NordDeutschland ein ziemlich schlechtes Foto an einer Pinnwand entdeckte,
auf dem ein Boot ohne Mast abgebildet war, dessen Form mir auf Anhieb so
gut gefiel, dass ich meiner verdutzten Freundin die Absicht mitteilte,
dieses Boot umgehend erwerben zu wollen. Als ich zu hause via Internet
erforschte, was ich da nun gekauft habe, wurde mir anhand der
enthusiastischen Diskussionen um ein paar QuadratZentimeter "Spi",
welche ich in der 505 - MailingListe mitverfolgen konnte, klar: hier geht
es nicht "einfach um ein Boot", hier ist eine verschworene
GlaubensGemeinschaft zu Gange. Und der heilige Gral misst 505 cm in
der Länge, hat im Verhältnis zur Größe riesige Segel (deren Fläche
gar nicht groß genug sein kann - smile) und dem Gerät einen Namen zu
geben (ich schlug ganz arglos "Lizzi" vor) oder es auch nur,
abgewandelt von der Jolle, mit weiblichem Artikel zu titulieren,
sind Totsünden, die fast nicht wieder gut zu machen sind und nur von
meinem jüngsten SündenFall übertroffen werden: dem Ankauf eines 470er -
GroßSegels für stürmische Tage. Dafür hat jetzt wenigstens ein Teil
meines Bootes olympische Weihen (das Segel ist aus dem Bestand der dt.
OlympiaManschaft - Dank an N. B.).
Wie dem auch sei - es macht einfach Spaß, und auch wenn bis jetzt einige
unserer Ausfahrten wegen der Dynamik des "Gerätes" irgendwie
ziemlich nass endeten, tat dies der Freude keinen Abbruch. 505 ist halt
505 - basta - *g*. |
|
"505" is a theme of it´s
own.
I didn´t yet know that, when I discovered a rather bad photograph on a
pinboard in northern Germany, showing a dingy without a mast - but I liked
the form at the moment and so I told my nonplused girlfriend, that I
intended to buy that boat immediately. Back at home I studied in the
Internet, what exactly I had bought. Rather quick I noticed by the
enthusiastic discussions, which I could observe in a mailing list,
about some square-centimeters of a new spinnaker: This is not only a boat -
here is the meeting a devoted denomination. And the holy grail is 505
centimeters long, has huge sails that are out of all proportion (and there
seams to be no limit at all - smile). To give a title to the boat (I
suggested unsuspecting somethin like "Lizzy") or to use a female
item are deadly sins, that almost can´t be compensated - exceptly by my
last "Fall of man": I bought a smaller (!!!) "470" -
sail for stormy days (now at least one part of my boat has olympic
consecrations - the sail´s out of the equipment of the German olympic team
- smile). Nevertheless - we have much fun with the boat - however most of
our trips are ending rather whet because of the "tool´s" dynamic
;-) back
to top
|
|