<
zurück zur Übersicht
|
August 2002. Segeltörn
mit der UNITY von Syvota (griechisches Festland) nach Lakkas (Insel
Paxos). Kurs SüdSüdWest. 14 Seemeilen Distanz. Wind NordNordWest,
zwei bis drei Beaufort.
|
|
|
|
|
Das Leben ist eine Ansichtskarte |
mit viel Blau: Gläsernes
Blaugrün (Meer), dunkles Ultramarin (Himmel oben), helles Stahlblau
(Himmel über dem Horizont), mattes, milchiges Dunkelblau und Indigo
(Berge im Hintergrund). Damit man nicht ersäuft in diesem vielen Blau
gibt es harmonische Braun- und Ockertöne (Berge und Ufer im Vordergrund,
Schiffsdeck, Reling). Und dann natürlich Weiß (Wolken, Segel, Horizont). |
|
Als Ansichtskarte wäre das
kitschig und wenn man mitten drin sitzt, ist es – auch kitschig.
Weshalb es der Seele gut tut, wie Kitsch das eben an sich hat. Viele
Menschen behaupten heute, keine Seele zu haben und deshalb gibt es
auch immer weniger Kitsch. Bis sich dann beides, der Kitsch und die
Seele, wieder Bahn bricht in neu gefundenen Formen. Und dann ist es
eben "moderner" Kitsch. Nur die Seele bleibt, was sie
immer war. Und das Blau und Weiß und Ocker bleiben das auch. Und
ihr Geist gibt Zeugnis dem Geist der Seele, dass sie so ewig ist,
wie das Blau, das Weiß und der Ocker. Und das gibt der Seele diesen
kleinen wohligen Stich, weil sie sich doch im Ewigen zuhause fühlt
und uns das mitteilen will. Und wir schauen auf das Blau, das Weiß
und den Ocker und fühlen: "Schön ......". Manchmal
denken wir das auch oder sagen es sogar. Und dann ist es eben
Kitsch, wie immer wenn man "Seele" denkt oder sagt oder
sonstwie nach außen kehrt. |
|
|
|
Weiterlesen:
An dieser Stelle ist nur
eine Probe des Textes "Ansichtskarte" veröffentlicht. Der
Gesamttext ist Teil der in Kürze als e-book erscheinenden Sammlung
"Blaue Lust" - Geschichten zur See. Der Volltext
"Ansichtkarte" steht bis auf
Weiteres gratis als eigenständiges e-book mit allen Illustrationen bereit
zum Download für Smart-Phone, Tablett, E-Reader, Notebook oder "direkt lesen"
im Netz:
|
|
|