Ansonsten ist weiterhin emsige Arbeit angesagt. Elisabeth lässt ihre Kompositionsprogramme heißlaufen und kreiert Texte und Melodien, während das Schiff dauerbeschallt wird. Ob das einen positiven Einfluss auf seine Seegängigkeit hat? Bei Geigen geht so was, wie ich zufällig weiß - nein die werden nicht seegängiger, aber sie klingen besser. Also erwarte ich von Elisabeths Beschallung zum Mindesten, dass der Wind noch schöner in unseren Wanten pfeift...
Ich schreibe fleißig weiter und habe für einen Teil meiner Produktion auch schon kräftig Haue von "meinen" Lektoren bekommen. Vielen Dank auch an dieser Stelle dafür. Ich hatte um Kritik gebeten, jetzt habe ich einen hübschen Katalog der Dinge, auf die ich bei meiner weiteren Arbeit achten muss. In den letzten Tagen entstand ein weiterer Text für die Sparte "Literarische Fingerübungen" mit den Eindrücken einer Sturmfahrt.
Da es stark auf´s Abendessen geht, ich mal wieder ein verspanntes Kreuz vom langen Sitzen am Computer habe und wir beide zur Zeit gesundheitlich etwas angeschlagen sind, soll´s mit diesem kurzen Eintrag für heute genug sein. In Bälde mehr.
![]() |